top of page

Workshop Moderation: Klar, strukturiert und ergebnisorientiert

Wir gestalten deine Workshops zielgerichtet, effektiv und inspirierend. Mit professioneller Moderation begleiten wir dich und dein Team durch strukturierte und maßgeschneiderte Workshops, sei es online, Vor-Ort oder hybrid.

Preis

ab €699,-

Dauer

ab 4 Stunden bis 2 Tage

Ort

Vor-Ort oder Online

Sprache

Deutsch oder Englisch

Bist du noch unschlüssig?

Bist du dir noch unsicher ob dieses Angebot für dich passend ist? 

Wir helfen gerne! Buche einfach einen kurzen kostenlosen Termin mit uns, damit wir dich unterstützen können.

MEHRWERT. MIT UNS.

Entlastung

Du und dein Team können sich voll auf Inhalte konzentrieren.

Kosteneffizienz

Weniger Aufwand für die Organisation und Vorbereitung des Workshops.

Objektivere Ergebnisse

Externe Moderation garantiert Neutralität.

Zeitersparnis

Strukturierte Moderation sorgt für effiziente Workshops.

Interesse an einer unserer Dienstleistung?

Einfach das untenstehende Formular nutzen, um eine unverbindliche Anfrage zu stellen. Unsere Dienstleistungen sind stets für Kund:innen angepasst um den höchstmöglichen Mehrwert zu erzielen!

Wähle eine Dienstleistung aus:
Workshop Gestaltung & Moderation
Impuls-Vortrag
Sonstiges
IMG_7834.jpeg

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Workshop-Moderation

Was versteht man unter professioneller Workshop-Moderation?

Professionelle Workshop-Moderation bedeutet, dass wir deine Veranstaltung methodisch, neutral und zielorientiert begleiten. Als Moderatoren steuern wir den Ablauf, fördern den Austausch, sichern Ergebnisse und sorgen dafür, dass die Teilnehmenden effektiv zusammenarbeiten.


Warum lohnt sich eine externe Moderation für Workshops?

Durch externe Moderation gewinnen Workshops an Effizienz, Neutralität und Struktur. Wir steuern methodisch die Diskussion, ermöglichen eine konstruktive Zusammenarbeit und sorgen für klar definierte und umsetzbare Ergebnisse – gerade bei komplexen oder sensiblen Themen.


Welche Arten von Workshops moderieren wir?

Wir bieten professionelle Moderation u.a. für folgende Workshop-Formate:

  • Strategie- und Visionsworkshops

  • Innovations- und Ideations-Workshops

  • Produktentwicklung und Product Discovery

  • Team-Retrospektiven (Lessons Learned)

  • Entscheidungs- und Problemlösungsworkshops

  • Teambuilding-Maßnahmen

  • Individuelle Trainings- und Weiterbildungsworkshops


Bieten wir auch virtuelle und hybride Workshop-Moderation an?

Ja. Neben Präsenzveranstaltungen moderieren wir auch virtuelle Workshops (z. B. via Zoom, MS Teams, Google Meet) und hybride Formate, bei denen Teilnehmer sowohl vor Ort als auch online teilnehmen können.


Wie lange dauert ein moderierter Workshop in der Regel?

Ein moderierter Workshop dauert in der Regel zwischen 2 und 8 Stunden. Kurze Sessions ab ca. 1–2 Stunden sowie mehrtägige Workshops sind ebenfalls möglich und individuell vereinbar.


Wie früh sollte ein Workshop-Moderator gebucht werden?

Um eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, empfehlen wir eine Buchung mindestens 1–2 Wochen im Voraus. In dringenden Fällen bemühen wir uns natürlich, kurzfristige Anfragen ebenfalls umzusetzen.


Welche Vorinformationen benötigen wir von dir für eine effektive Workshop-Moderation?

Zur optimalen Vorbereitung benötigen wir Informationen zu Zielen, Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Themenwünschen, Dauer und besondere Erwartungen an die Ergebnisse. Diese Details klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch.


Wie sieht unser Vorgehen in der Workshop-Moderation konkret aus?

Unser bewährtes Vorgehen umfasst folgende Schritte:

  • Kostenloses Erstgespräch zur Ziel- und Erwartungsklärung

  • Individuelle Workshop-Konzeption und Vorbereitung

  • Durchführung mit interaktiven Moderationstechniken

  • Nachbereitung mit Ergebnisdokumentation

  • Optionales Follow-up zur Unterstützung der Umsetzung


Welche Ergebnisse erhältst du nach dem Workshop?

Nach Abschluss des Workshops erhältst du eine strukturierte Dokumentation der wichtigsten Ergebnisse, Entscheidungen, offenen Punkte und konkreten Handlungsempfehlungen für deine nächsten Schritte.


Könnt ihr uns auch langfristig bei Folgeworkshops begleiten?

Selbstverständlich bieten wir auch langfristige Unterstützung an. Dies umfasst z.B. Folgeveranstaltungen, Retrospektiven oder begleitende Workshops, um die Fortschritte langfristig zu sichern.


Fallen neben der Moderation zusätzliche Kosten an?

Abhängig vom Veranstaltungsort können Reise- und Übernachtungskosten hinzukommen, ebenso Materialkosten bei besonderen Anforderungen. Diese werden stets transparent vorab mit dir geklärt.


Welche Moderationsmethoden und -techniken wenden wir in Workshops an?

Je nach Zielsetzung setzen wir unterschiedliche Moderationstechniken ein, z. B.:

  • Liberating Structures

  • Design Thinking-Methoden

  • Agile Moderationstechniken

  • Open Space Technology

  • Retrospektiven- und Reflexionsmethoden


Können Workshops an individuelle Bedürfnisse angepasst werden?

Absolut. Jeder moderierte Workshop wird individuell auf die spezifischen Anforderungen, Themen, Unternehmenskultur und Ziele zugeschnitten, um bestmögliche Ergebnisse sicherzustellen.


Welche Gruppengröße eignet sich idealerweise für moderierte Workshops?

Optimal sind Gruppen von etwa 5 bis 20 Personen. Größere Gruppen (z. B. bis 50 Personen) können wir ebenfalls effektiv moderieren, indem wir die Methodik und Moderation entsprechend anpassen.


Was zeichnet unsere Workshop-Moderation besonders aus?

Unsere Stärke liegt in der Kombination von Erfahrung, professionellen Moderationstechniken, interaktiven Methoden und einem individuellen Ansatz. Wir legen besonderen Wert auf Klarheit, Ergebnisorientierung und nachhaltigen Nutzen für dein Team.


Welche Vorteile bietet externe Moderation gegenüber interner Moderation?

Externe Moderation bringt Neutralität, eine neue Perspektive und sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden gleichermaßen eingebunden werden. Als professionelle Moderatoren schaffen wir die nötige Klarheit, um objektiv und fokussiert zu arbeiten.


Welche Moderationstechniken wenden wir an, um eine hohe Beteiligung sicherzustellen?

Wir arbeiten u.a. mit interaktiven Tools, Gruppenübungen, Kreativitätstechniken, visualisierenden Methoden, Fragetechniken, sowie strukturierten Diskussionsformaten, die alle Teilnehmenden aktivieren und involvieren.


Bieten wir Unterstützung für Workshops in verschiedenen Sprachen an?

Unsere Moderationen erfolgen auf Deutsch oder Englisch. Solltest du Moderation in einer anderen Sprache benötigen, klären wir gerne im Einzelfall, wie wir dies für dich ermöglichen können.


Wie buche ich die Workshop-Moderation?

Die Buchung erfolgt ganz einfach über unser Online-Formular oder per E-Mail. Wir vereinbaren anschließend ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch zur Abstimmung aller Details.


Können wir auch kurzfristige Termine ermöglichen?

Wir bemühen uns stets, kurzfristige Termine zu realisieren. Kontaktiere uns direkt und wir klären gemeinsam, was möglich ist.


Können wir auch mehrtägige Workshops moderieren?

Ja, wir moderieren auch mehrtägige Workshops, Events oder Seminarreihen. Länge und Ablauf werden individuell auf deine Ziele und Anforderungen abgestimmt.


Bieten wir Workshop-Moderation auch auf Englisch an?

Ja, wir bieten Moderationen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch an, ideal für internationale Teams und Veranstaltungen.


Was sind typische Anlässe für Workshop-Moderation?

Typische Anlässe sind strategische Planung, Produktentwicklung, Innovationsprozesse, Teamentwicklung, Problemlösung, Retrospektiven, Kick-offs oder Jahresplanungen.


Wie wird sichergestellt, dass die Workshop-Ziele erreicht werden?

Durch klare Zieldefinition im Vorfeld, sorgfältige Vorbereitung und methodische Steuerung während der Veranstaltung stellen wir sicher, dass deine gewünschten Ergebnisse fokussiert erarbeitet werden.


Ist die Gruppengröße begrenzt?

Wir moderieren sowohl kleinere Gruppen (5–10 Teilnehmer) als auch größere Gruppen mit bis zu 50 Teilnehmenden. Größere Events nach individueller Absprache.


Ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit möglich?

Gerne bieten wir langfristige Begleitung an, etwa regelmäßige Workshops oder Follow-up-Sessions zur kontinuierlichen Weiterentwicklung deiner Teams.


Welche Branchen profitieren besonders von professioneller Workshop-Moderation?

Unsere Moderation eignet sich branchenübergreifend, besonders profitieren jedoch Unternehmen aus den Bereichen Produktentwicklung, IT, Softwareentwicklung, Innovationsmanagement, HR & Personalentwicklung, Marketing sowie agile Teams aller Branchen.

bottom of page